Telefon: 0341 1406080
Ibuprofen und Co – Schmerzmittel richtig einnehmen
iStock/AndreyPopov
Symbolbild

Die gängigen Schmerzmittel wie Ibuprofen, Paracetamol oder Acetylsalicylsäure (ASS) sind ohne ärztliches Rezept erhältlich. Warum sie dennoch nicht unbedacht eingenommen werden sollten.

Als die Meldung durch die Presse ging, die Einnahme des Schmerzmittels Ibuprofen könnte eine Covid-19-Erkrankung verschlimmern, griffen viele lieber zu Paracetamol. Inzwischen hat sich gezeigt, dass die Befürchtung unbegründet war. Nach wie vor kann Ibuprofen auch bei Atemwegsinfekten eingenommen werden, um die Beschwerden zu lindern. Doch wie viel darf es eigentlich sein und was ist bei der Einnahme von Schmerzmitteln sonst noch zu beachten?

3 Punkte beachten

Auch wenn viele Schmerzmittel rezeptfrei erhältlich sind, heißt das nicht, dass sie völlig harmlos sind. Das sind die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind:

  • Schmerzmittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht häufiger als zehnmal im Monat und nicht länger als drei Tage hintereinander eingenommen werden.
  • Nehmen Sie Schmerzmittel mit Wasser ein. Auch Früchte- oder Kräutertees sind möglich. Bei Kopfschmerzen kann auch eine starke Tasse Kaffee die Schmerzen lindern. Mit Alkohol sollten Medikamente prinzipiell nicht eingenommen werden, da es bei vielen Wirkstoffen zu Wechselwirkungen kommen kann.
  • Werden Schmerzmittel auf nüchternen Magen eingenommen, wirken sie zwar in der Regel schneller. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte vorher etwas essen.

Welches Schmerzmittel bei welchen Beschwerden geeignet ist, lesen Sie in unserem Beitrag „Autsch – welches Schmerzmittel darf’s sein?“

Dauerkopfschmerz vermeiden

Wer zu sorglos damit umgeht, riskiert Leber- und Nierenschäden und es kann sich ein Dauerkopfschmerz einstellen. Von Dauerkopfschmerz spricht man zum Beispiel, wenn Kopfschmerz an mehr als 15 Tagen im Monat auftritt.

Viele freiverkäufliche Schmerzmittel dürfen bei schwerem Asthma, Leber- und Niereninsuffizienz nicht eingenommen werden.

Magen-Darm-Probleme

Bei der Einnahme mancher Schmerzmittel (NSAR = nichtsteroidale Antirheumatika wie Diclofenac, ASS oder Ibuprofen) können – vor allem in hohen Dosierungen – Nebenwirkungen am Magen-Darm-Trakt auftreten. Dazu zählen Magengeschwüre und Magenblutungen. Patienten mit erhöhtem Risiko für Schleimhautentzündungen, Geschwüren oder Blutungen im Magen-Darm-Trakt wird empfohlen, zusätzlich ein Medikament wie Omeprazol oder Pantoprazol einzunehmen, dass den Magen schützt. Das gilt auch, wenn längerfristig NSAR eingenommen werden.

Die richtige Dosierung

Um das Risiko für Nebenwirkungen zu minimieren, sollten Schmerzmittel nicht höher als nötig dosiert werden. Die folgenden Dosierungen gelten für die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln und für gesunde Erwachsene ab 18 Jahren:

Höchstdosis pro Einnahme: 400 mg
Tägliche Höchstdosis: 1.200 mg
Höchstdosis pro Einnahme: 1.000 mg
Tägliche Höchstdosis: 3.000 mg bis 65 Jahre, 2.000 mg ab 65 Jahren
Höchstdosis pro Einnahme: 1.000 mg
Tägliche Höchstdosis: 4.000 mg
Höchstdosis pro Einnahme: 25 mg
Tägliche Höchstdosis: 75 mg
Höchstdosis pro Einnahme: 500 mg
Tägliche Höchstdosis: 750 mg
Höchstdosis pro Einnahme: 500 mg ASS / 400 mg Paracetamol / 100 mg Koffein
Tägliche Höchstdosis: 1.500 mg ASS / 1.200 mg Paracetamol / 300 mg Koffein

Bei einigen Schmerzmitteln wie zum Beispiel der Acetylsalicylsäure muss die Tagesdosis bei älteren Menschen verringert werden. Zudem ist sie für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie dazu gerne.

Triptane

Triptane wirken nur bei einer echten Migräne und nicht bei Spannungskopfschmerz, man darf ohne Rezept nur zwei Tabletten innerhalb von 24 Stunden einnehmen.

Schnellere Wirkung von Schmerzmitteln

Viele Hersteller haben ihre Schmerzmittel mittlerweile weiterentwickelt, sodass die schmerzlindernde Wirkung sehr schnell einsetzt. So wurden die Wirkstoffe zum Beispiel schon in einer Kapsel gelöst, die Tabletten sind mit einem Zerfallsbeschleuniger versehen oder mit zusätzlichen Stoffen, die für eine schnellere Aufnahme im Körper sorgen. Dadurch kann häufig eine weitere Einnahmedosis vermieden werden.

Bei regelmäßiger ASS-Einnahme beachten

Viele Menschen nehmen regelmäßig Acetylsalicylsäure (ASS) in einer geringen Dosierung ein, um die Blutgerinnung zu hemmen. Wer bei akuten Schmerzen dann zusätzlich zu Ibuprofen greift, sollte darauf achten, dass das ASS entweder eine halbe Stunde vor oder acht Stunden nach dem Ibuprofen eingenommen wird. Ansonsten kann Ibuprofen die thrombozytenaggregationshemmende Wirkung von ASS hemmen. Das bedeutet, dass Iburofen die gewünschte Wirkung von ASS, das verhindert, das Blutblättchen aneinander kleben, beeinträchtigen kann.

Die zeitlich versetzte Einnahme funktioniert aber nicht bei den ASS-Präparaten, die sich erst im Dünndarm auflösen, nachdem sie den Magen passiert haben. Fragen Sie deshalb bei uns in Ihrer Apotheke nach, was Sie bei der zusätzlichen Einnahme eines Schmerzmittels beachten sollten.

Pfefferminze bei Kopfschmerz

Bei Spannungskopfschmerzen kann Pfefferminzöl schnelle Linderung verschaffen. Präparate mit Pfefferminzlösung gibt es zum Beispiel zum Auftupfen und sind auch für Kinder und Schwangere geeignet.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

24% gespart

MEDIGEL

schnelle Wundheilung

Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste ohne Spannungsschmerz. Für alle Wunden im Alltag. Unterstützt die natürliche Wundheilung.

PZN 10333547

statt 7,87 3)

20 G (297,50€ pro 1kg)

5,95€

Jetzt bestellen
19% gespart

VAPRINO

100 mg Kapseln 1)

Bei akutem Durchfall.

PZN 9938328

statt 11,05 2)

10 ST

8,95€

Jetzt bestellen
20% gespart

LADIVAL

allergische Haut Gel LSF 30

Sonnenschutz mit LSF30 für zu Allergien neigende Haut.

PZN 3373492

statt 23,79 3)

200 ML (94,90€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

16,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Antiallergikum bei z.B. Heuschnupfen.

PZN 2158159

statt 19,75 2)

50 ST

16,95€

Jetzt bestellen
15% gespart

DOPPELHERZ

Ginkgo 120 mg system Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung und der Lebensqualität bei leichter Demenz.

PZN 10963248

statt 58,75 2)

120 ST

49,95€

Jetzt bestellen
14% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Hilft bei Stress und Muskelverspannungen. Magnesium als Nahrungsergänzung kann Ihnen helfen Ausdauer und Energie zu erhalten.

PZN 4779173

statt 21,98 3)

120 ST

18,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium als Direktgranulat mit natürlichem Orangenfruchtpulver.

PZN 8402436

statt 21,98 3)

50 ST

19,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 40,90 3)

50 ML (699,60€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

MYKOSERT

Spray bei Haut- und Fußpilz 1)

Zur Behandlung von Fußpilz, Ringelflechte und anderen Formen von Hautpilz wie der Kleienpilzflechte.

PZN 15579715

statt 15,95 2)

30 ML (431,67€ pro 1l)

12,95€

Jetzt bestellen
20% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 9,95 2)

15 G (530,00€ pro 1kg)

7,95€

Jetzt bestellen
14% gespart

ROCHE-POSAY

Anthelios Inv.Fluid UVMune 400 LSF 50+

Dermatologisches Sonnenfluid für das Gesicht. Ultra-leichte Textur.

PZN 17636587

statt 20,98 3)

50 ML (359,60€ pro 1l)

17,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane Dermallergo Creme

Die TOLERIANE Dermallergo Gesichtscreme für trockene, zu Allergien neigende Haut von La Roche Posay versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigt sie. Zudem wirkt sie Rötungen entgegen.

PZN 17507766

statt 21,98 3)

40 ML (474,50€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,45 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (1108,33€ pro 1kg)

19,95€

Jetzt bestellen
17% gespart

CETAPHIL

Sun Daylong Kids + Geschenkset

Premium-Sonnenschutz für empfindliche Kinderhaut.

PZN 14237160

statt 23,98 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 18,95 2)

1 P

15,95€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz: morgens aronal mit Zink & abends elmex mit Aminfluorid bieten gezielten Schutz für Zahnfleisch & Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (36,53€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
24% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 13,05 2)

25 G (396,80€ pro 1kg)

9,92€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELMEX

ultra soft Zahnbürste

Schonende Reinigung freiliegender Zahnhälse und schmerzempfindlicher Zähne.

PZN 16939699

1 ST

2,48€

Jetzt bestellen
14% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elasticity LSF 30

Anti-Aging Gesichtspflege für reife Haut mit LSF 30 und UVA-Schutz.

PZN 16154610

statt 34,98 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Contr.Anti-Gl.Eff.LSF50+

Sonnengel-Creme für Mischhaut und zu Akne neigender Haut mit 8-Stunden-Anti-Glanz-Effekt.

PZN 10832664

statt 19,98 3)

50 ML (359,60€ pro 1l)

17,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftst.Ultra Frühtest digital

Selbsttest für zu Hause. Zur Anwendung ab 6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode.

PZN 17364717

statt 14,65 3)

1 ST

12,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

GESUNDFORM

Ubiquinol Q10 100 mg Vega-Soft-Caps

Nahrungsergänzungsmittel

PZN 11313498

statt 39,95 3)

30 ST

35,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sonnenstich: Immer gut behütet!

Sonnenstich: Immer gut behütet!

Ein Sonnenstich kann auftreten, wenn der Kopf oder Nacken länger und ungeschützt der Sonne ausgesetzt war. Zu den Symptomen gehören unter anderem ein roter Kopf, Kopf- oder Nackenschmerzen Jetzt heißt es: kühlen!

mehr lesen
Apotheke im Hauptbahnhof

Kontakt

Tel.: 0341 1406080

Fax: 0341 14060850


E-Mail: info@apotheke-leipzig.de

Internet: http://www.apotheke-leipzig.de/

Apotheke im Hauptbahnhof

Willy-Brandt-Platz 5

04109 Leipzig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 21:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 21:00 Uhr


Sonntag
12:00 bis 18:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen. Gilt nur bei Abholung in der Apotheke.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de