Medikamente Wechselwirkungen Lebensmittel
AdobeStock/KMPZZZ
Symbolbild


Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, weiß, dass es einiges zu beachten gibt, z. B. die Dosierung oder den Einnahmezeitpunkt. Aber es kann auch zu Wechselwirkungen mit Lebensmitteln und Getränken kommen.

Medikamente sollten am besten mit Leitungswasser eingenommen werden. Warum ist das eigentlich so? Mineralwasser enthält oft große Mengen Kalzium. Eigentlich eine gute Sache, da es den Körper zusätzlich mit dem Mineralstoff versorgt. Doch mit manchen Arzneistoffen kann Kalzium eine Verbindung eingehen, sodass sie nicht mehr so gut aufgenommen werden. Das gilt vor allem für bestimmte Osteoporose- oder Schilddrüsen-Präparate.

Nehmen Sie Ihre Medikamente also am besten mit Leitungs- oder Tafelwasser ein. Alternativ können Sie nach der Einnahme von Medikamenten zwei Stunden warten, bis Sie wieder Mineralwasser trinken – dann sind Sie auf der sicheren Seite. Beachten Sie auch die Packungsbeilage Ihrer Medikamente oder kommen Sie bei Unklarheiten gerne zu uns in Ihre Apotheke. Wir beraten Sie gern.

7 Wechselwirkungen

Diese Lebens- und Genussmittel können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Darauf sollten Sie achten:

Vitamin-K-Antagonisten senken das Risiko für Blutgerinnsel und Schlaganfälle. Wer sie einnimmt, sollte grünes Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Rosenkohl oder grüne Salate nur in Maßen essen. Sie enthalten reichlich Vitamin K, das die Wirkung der Medikamente herabsetzt und damit die Blutungsneigung verstärken kann. Außerdem sollte regelmäßig der Blutgerinnungswert überprüft werden.
Milchprodukte wie Quark und Käse enthalten Kalzium, das die Wirkung vieler Medikamente mindert. Manche Antibiotika sollen nicht zeitgleich mit Milchprodukten eingenommen werden, weil sie in Verbindung mit Kalzium ihre Wirkung verlieren können.

Wer bei Osteoporose Bisphosphonate einnimmt, sollte mindestens zwei Stunden vor und vier Stunden nach der Mahlzeit auf kalziumhaltige Lebensmittel verzichten. Denn Bisphoshonate werden vom Körper nur schlecht aufgenommen. Zusammen mit Kalzium bilden sie einen schwer löslichen Komplex, der fast gar nicht mehr im Körper ankommt.
Wer Medikamente einnimmt, sollte prinzipiell auf Grapefruit und Grapefruitsaft verzichten. Grapefruit hemmt ein Enzym, das im Körper Medikamente für den Organismus verwertbar macht. Dadurch kann sich die Wirkung der Medikamente sowohl verstärken als auch abschwächen. Vor allem bei der Einnahme von Blutdruck- und Cholesterinsenkern, Schlafmitteln und Medikamenten gegen Erektionsstörungen ist mit Wechselwirkungen zu rechnen.
Koffein erhöht den Blutdruck. Diese Wirkung kann sich durch manche Antibiotika verstärken, weil der Körper durch das Medikament das Koffein schlechter abbaut. Um Herzrasen und Schlafstörungen zu vermeiden, ist es ratsam, keine koffeinhaltigen Getränke zu trinken. Also besser auf Kaffee, Cola, Schwarz-, Grün- und Matetee sowie Energydrinks verzichten.
Schwarztee enthält Gerbstoffe, die die Aufnahme vieler Medikamente verlangsamen. Werden Psychopharmaka wie Antidepressiva regelmäßig eingenommen, sollte auf gerbstoffhaltige Getränke ganz verzichtet werden. Auch bei der Einnahme von Eisenpräparaten ist auf solche Getränke zu verzichten. Denn die Gerbstoffe binden sich fest an das Eisen, das dann vom Körper nicht mehr aufgenommen werden kann. Es wird aber wieder ausgeschieden, statt in den Blutkreislauf zu gelangen.
Medikamente sollten niemals mit Alkohol eingenommen werden. Denn viele Wirkstoffe in Schlaf- und Beruhigungsmitteln, Antidepressiva oder Psychopharmaka haben eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Mit Alkohol verstärkt sich die Wirkung und kann zu Atem- oder Herzstillstand führen. Außerdem verändert Alkohol den Stoffwechsel, sodass die Wirkstoffe vieler Medikamente langsamer abgebaut werden.

Den Überblick behalten

Mit einem Medikationsplan behalten Sie den Überblick über die Einnahme und Dosierung Ihrer Medikamente. Wir aktualisieren ihn gerne in unserer Apotheke, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
56% gespart 56% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 8,95 2)

20 ST

3,95€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
42% gespart 42% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,25 2)

20 ST

2,45€

Jetzt bestellen
DR.THEISS Melatonin Einschlaf-Spray Plus
33% gespart 33% gespart

DR.THEISS

Melatonin Einschlaf-Spray Plus

Zuckerfreies Spray mit Melatonin sowie Baldrianextrakt. Mit Johannisbeer- und Minzgeschmack.

PZN 18029180

statt 10,48 3)

20 ML (349,00€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
44% gespart 44% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 17,65 2)

24 ST

9,95€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY AL 0,1%
41% gespart 41% gespart

NASENSPRAY

AL 0,1% 1)

Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen. Für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 3929274

statt 4,15 2)

10 ML (245,00€ pro 1l)

2,45€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Kollagen 11.000 Plus system Ampullen
26% gespart 26% gespart

DOPPELHERZ

Kollagen 11.000 Plus system Ampullen

Enthält Vitamine und Spurenelemente, die zur Gesundheit des Bewegungsapparates und zum Zellschutz beitragen.

PZN 7625039

statt 33,98 3)

30X25 ML (33,31€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
NEUREXAN Tabletten
32% gespart 32% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 24,95 2)

100 ST

16,95€

Jetzt bestellen
PANTOPRAZOL-ratiopharm SK 20 mg magensaftres.Tabl.
49% gespart 49% gespart

PANTOPRAZOL-ratiopharm

SK 20 mg magensaftres.Tabl. 1)

Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen.

PZN 5520856

statt 11,65 2)

14 ST

5,95€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
42% gespart 42% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 59,95 2)

120 ST

34,95€

Jetzt bestellen
WARTNER Fußwarzen Spray
22% gespart 22% gespart

WARTNER

Fußwarzen Spray

Zur unkomplizierten Vereisung und Entfernung von Fußwarzen.

PZN 4997906

statt 17,98 3)

50 ML (279,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
AVENE Couvrance Mascara schwarz
30% gespart 30% gespart

AVENE

Couvrance Mascara schwarz

Die sanfte Wimperntusche für strahlende Augenblicke, Farbe: schwarz.

PZN 1867304

statt 19,98 3)

7 ML (1997,14€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
KADEFLORA Milchsäurekur Einmal-Applikat.vag.Anwen.
31% gespart 31% gespart

KADEFLORA

Milchsäurekur Einmal-Applikat.vag.Anwen.

Regenerations-Kur bei gestörter Scheidenflora oder bakterieller Vaginose.

PZN 18006664

statt 17,48 3)

7X2.5 G (855,71€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
DR.THEISS Melatonin Einschlaf-Schmelztabletten
34% gespart 34% gespart

DR.THEISS

Melatonin Einschlaf-Schmelztabletten

Schmelztabletten mit Melatonin zur Unterstützung des Schlaf-Wach-Rhythmus.

PZN 17212686

statt 10,49 3)

30 ST

6,95€

Jetzt bestellen
NARATRIPTAN HEXAL bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

NARATRIPTAN

HEXAL bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten 1)

Gegen Kopfschmerzen bei Migräneanfällen.

PZN 9334719

statt 10,15 2)

2 ST

5,95€

Jetzt bestellen
BOXAGRIPPAL forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA
47% gespart 47% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 18,65 2)

12 ST

9,95€

Jetzt bestellen
FENISTIL Gel
33% gespart 33% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 10,35 2)

30 G (231,67€ pro 1kg)

6,95€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke im Hauptbahnhof

Kontakt

Tel.: 0341 1406080

Fax: 0341 14060850

E-Mail: info@apotheke-leipzig.de

Internet: https://apotheke-leipzig.de/

Apotheke im Hauptbahnhof

Willy-Brandt-Platz 5

04109 Leipzig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 21:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag
12:00 bis 18:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen. Gilt nur bei Abholung in der Apotheke.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de