Heilkraft der Birke
AdobeStock/smallredgirl
Symbolbild

Der Frühling steht vor der Tür und wird von allen sehnsüchtig erwartet. Um aufkommender Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken, kann ein „Frühjahrsputz“ für den Körper ratsam sein. In Form von Tee und Saft, aber auch äußerlich in Form von Ölen angewendet, kann die Birke Ihnen helfen, fit in den Frühling zu starten.

Als Symbol für den Frühling ist die Birke weithin bekannt. Sie gehört zu den ersten Gewächsen, die im Frühling der Sonne ihre Blätter entgegenstrecken. Traditionell werden bei Frühlingsfesten oft mit Bändern geschmückte Birkenzweige an die Häuser gebunden oder als Maibaum gestellt. Als „Baum des Lichts“ steht sie für Lebendigkeit und Fruchtbarkeit. Diese Lebendigkeit können Sie auch Ihrem Körper zu Gute kommen lassen – mit den verschiedensten Mitteln, die die Heilkraft der Birke enthalten.

Die Birke: Tradition und Wirkung

An der weißen Rinde ist die Birke schnell zu erkennen. Ihre kleinen Blätter, die rautenförmig und an den Rändern gezackt sind, sind meist die ersten, die sich im Frühling in der Natur zeigen. Bereits im März und April beginnt die Birke zu blühen.

Bereits im Mittelalter wurden Heilmittel aus der Birke hergestellt und angewendet. Besonders für ihre entwässernde und wundheilende Wirkung wird sie auch heute noch geschätzt.

Ihre Vielseitigkeit findet sich in all ihren Bestandteilen wieder. Knospen, Blüten, Blätter und Rinde können als Tee genossen und zu Tinkturen, Öle zum Einreiben und Salben verarbeitet werden. Selbst das Birkenholz wird zur Birkenkohle verbrannt und in Form von Kapseln eingenommen. Medizinisch wirksam sind vor allem Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe und verschiedenen Vitamine und Mineralien, die entzündungshemmend, antimikrobiell und entwässernd wirken.

Eine Besonderheit findet sich im Inneren der Birke: Während eines ganz kurzen Zeitraums im Frühling sammelt sich in der Birke der kostbare Birkensaft.  

Blätter, Rinde, Saft: Heilkräfte der Birke

Die verschiedenen Bestandteile der Birke haben jeweils ganz unterschiedliche Eigenschaften. Lesen Sie hier, wie Sie diese für sich nutzen können.

Vorsicht bei Allergie

Wenn Sie unter einer Birkenpollenallergie leiden, ist von der Anwendung sämtlicher Produkte mit Bestandteilen der Birke abzuraten. Auch bei der Anwendung von Birkenblättern in Form von Tee oder Haarwasser ist Vorsicht geboten, da sie ebenfalls allergische Reaktionen auslösen können.

Birkenblätter

Die kleinen rautenförmigen Blätter der Birke – im Übrigen auch „Nierenbaum“ genannt – haben eine entwässernde Wirkung. Sie regen den Stoffwechsel an und wirken entgiftend, weshalb sie gern bei Entwässerungs- und Entschlackungskuren empfohlen werden und als „blutreinigend“ gelten.

Die Inhaltsstoffe der Birkenblätter regen die Nierenfunktion an und fördern somit die Harnausscheidung. Deshalb wird Birkenblättertee oder –saft nicht nur bei Harnwegsinfekten, sondern auch vorbeugend gegen Harngrieß und Harnsteine eingesetzt.

Besonders im Frühjahr ist eine Birkenkur eine Wohltat für den Körper, Sie sollten solch eine Kur aber auch auf Grund der milden Wirkung über einen längeren Zeitraum durchführen. Die Wirkung der Birkenblätter können Sie sich sowohl innerlich als auch äußerlich zunutze machen.

  • Innere Anwendung: Für eine etwa 4-6-wöchige Birkenkur im Frühjahr sammeln Sie frische, junge Birkenblätter und trinken jeden Tag drei Tassen Birkenblättertee. Dafür überbrühen Sie etwa 2 EL Birkenblätter mit 250 ml kochendem Wasser und lassen diesen Sud abgedeckt etwa 10-15 Minuten stehen. Danach einfach abseihen und genießen! Sie können getrocknete Birkenblätter in hoher Qualität und frei von Pestiziden auch in der Apotheke kaufen. Einfacher ist die Anwendung in Form von Birkenelixier, Birkensaft oder Tabletten. Das Team Ihrer Apotheke wird Sie gerne beraten und mit Tipps zur Anwendung unterstützen.
  • Äußere Anwendung: Um die innere Wirkung des Birkenblättertees zu unterstützen, können Sie mit Birkenblättern u. a. wohltuende Fußbäder machen. Diese können bei regelmäßiger Anwendung z. B. gegen Schweißfüße und Hühneraugen hilfreich sein. So geht’s: Für ein Fußbad überbrühen Sie 5 Esslöffel getrocknete Birkenblätter mit 1 Liter kochendem Wasser und lassen dies 20 Minuten lang abgedeckt ziehen. Nach dem Abseihen mischen Sie den Tee in Ihr Fußbadwasser und entspannen sich für etwa 10 Minuten. Während Ihrer Frühjahrskur können Sie das Fußbad täglich durchführen.

Birkenrinde

Mit ihrem silbrig-weißen Glanz ist die Rinde der Birke schon von weitem erkennbar. Auch ihr werden zahlreiche wertvolle Eigenschaften zugeschrieben. Birkenrinde enthält Gerbstoffe, Bitterstoffe, Harze sowie das sogenannte Betulin, auch Birkenkampfer genannt.

Das Betulin ist für die weiße Farbe der Birke verantwortlich und stimuliert die sogenannten Zytokine, die bei einer Verletzung etwa die Wundheilung einleiten können. Die Zytokine erhöhen die Bewegungsfähigkeit von Immunzellen. Birkenrindenextrakte verkürzen damit die Entzündungsphase einer Wunde. Auch bei Hautproblemen wie Pickeln, Hautunreinheiten und leichten Ekzemen kann Birke helfen.

Birkensaft

Haben Sie auch schon einmal davon gehört, dass sich Birken anzapfen lassen? Alle zwei Jahre im Frühjahr, noch vor den ersten Knospen, bildet die Birke in ihrem Inneren einen kostbaren Saft. Schon bei den Germanen galt der Birkensaft als Schönheitstrunk. Dieser enthält verschiedene Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und Antioxidantien.

Pur genossen oder äußerlich als Haarwasser, Kopfhauttonikum, als Umschlag auf Wunden oder problematischen Hautstellen: Die stärkende und reinigende Wirkung des Birkensaftes können Sie auf die verschiedenste Weise nutzen.

Selber zapfen nur mit Genehmigung

Wenn Sie Ihren Birkensaft selbst zapfen möchten, müssen Sie vorher mit dem Wald- oder Grundstücksbesitzer sprechen, ohne Erlaubnis ist die Gewinnung von Birkensaft nicht gestattet. Bei unsachgemäßem Anzapfen kann dem Baum ein solcher Schaden zugefügt werden, dass er verkümmert und abstirbt. Eine sachkundige Person kann Ihnen jedoch bei der Gewinnung von Birkensaft helfen.

Birken-Produkte aus der Apotheke

Auch in der Apotheke gibt es den wertvollen Birkensaft und vieles mehr zu kaufen. Unsere Apotheke hält die Heilkraft der Birke in verschiedenster Form für Sie parat. So können Sie sich gezielt für das Anwendungsgebiet entscheiden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ihre Apotheke berät Sie gern.

Besonders für eine Kur gegen Frühjahrsmüdigkeit bieten sich Birken-Elixiere und Birkensaft für die innere Anwendung an. Sie regen den Stoffwechsel an und wirken entwässernd und entgiftend, sorgen bei einer kurmäßigen Anwendung für ein reineres Hautbild und beleben den gesamten Organismus.
Wenn Sie an Rheuma oder Gicht leiden, ist entwässernder Tee aus Birkenblättern – auch als Mischung mit anderen Kräutern wie z.B. Brennnessel, Orthosiphonblätter, oder Goldrute – gesundheitsfördernd und wohltuend. Sie bekommen die Mischungen als Teebeutel oder „lose“ zum Aufbrühen. Lassen Sie sich bei uns beraten, welche Teemischung für Ihre Beschwerden empfehlenswert ist.
Äußerlich wirken Körperöle mit Birkenextrakt hautstraffend. Sie können der Haut sichtbar Glätte verleihen und sorgen insbesondere in Verbindung mit Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und auch im Rahmen einer innerlichen Birken-Kur im Frühjahr für ein rundum gutes Gefühl. Als medizinische Öle zum Einreiben werden Birkenöle bei Muskelschmerzen, Rheuma und Gelenkerkrankungen eingesetzt und sind zum Teil auch mit anderen Pflanzenextrakten wie z.B. Arnika kombiniert.

Seit September 2022 gibt es ein Arzneimittel mit Birkenrindenextrakt gegen Epidermolysis bullosa (Schmetterlingskrankheit), dieses ist jedoch verschreibungspflichtig. Die Schmetterlingskrankheit ist eine sehr seltene Hauterkrankung, bei der schon bei leichter Berührung offene Wunden entstehen und die Haut sich ablöst. Da es keine kausale Therapie gibt, ist es wichtig die Wunden sorgfältig zu pflegen und Infektionen zu vermeiden. Mit dem neuen sterilen Gel aus Birkenrindenextrakt kann die Wundheilung gefördert und Entzündungen zurückgedrängt werden.
Shampoos oder Haarwasser mit Birkenextrakten wirken gegen fettige Schuppen, da sie die Talgproduktion regulieren. Zudem regen sie die Durchblutung an und wirken so einem beginnenden Haarausfall entgegen.
Beim richtigen Verbrennen wird Birkenholz zu Kohle, was als Pulver in Kapseln weiterverarbeitet wird. Diese werden bei der Behandlung akuter Verdauungsstörungen wie Durchfälle, Blähungen und Darmkrämpfe eingenommen.

Frühjahrsfit mit der Birkenkur

Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke die Mittel zusammenstellen, mit denen Sie eine Birken-Frühjahrs-Kur ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen durchführen können. Belebender Birkensaft von innen und stärkendes Haartonikum von außen oder eine Teemischung mit Birkenblättern in Kombination mit einem pflegenden Hautöl gegen Cellulite – Möglichkeiten gibt es viele.

Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

WICK DayNait Filmtabletten
57% gespart 57% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 18,55 2)

16 ST

7,95€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel
40% gespart 40% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel 1)

Schmerzstillendes und entzündungshemmendes Arzneimittel. Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen.

PZN 6998784

statt 23,25 2)

180 G (77,50€ pro 1kg)

13,95€

Jetzt bestellen
HEDELIX Hustensaft
55% gespart 55% gespart

HEDELIX

Hustensaft 1)

Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege und zur Besserung der Beschwerden bei chronisch entzündlichen Bronchialerkrankungen.

PZN 4595616

statt 8,75 2)

100 ML (39,50€ pro 1l)

3,95€

Jetzt bestellen
OTRIVEN 0,1% Dosierspray o.Konservierungsstoffe
55% gespart 55% gespart

OTRIVEN

0,1% Dosierspray o.Konservierungsstoffe 1)

Befreit die Nase bereits nach 2 Minuten. Wirkt schnell und langanhaltend. Entwickelt für eine komfortablere Anwendung.

PZN 8444541

statt 6,55 2)

10 ML (295,00€ pro 1l)

2,95€

Jetzt bestellen
CHLORHEXAMED Fluid
46% gespart 46% gespart

CHLORHEXAMED

Fluid 1)

Die Gurgellösung gegen alle Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Bekämpft schädliche Bakterien, die für die Entstehung von Zahnfleischerkrankungen aber auch Karies verantwortlich sind.

PZN 6997885

statt 14,65 2)

200 ML (39,75€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Augentropfen Intense
45% gespart 45% gespart

BEPANTHEN

Augentropfen Intense

Intensiv feuchtigkeitsspendende und pflegende Augentropfen bei sehr trockenen und chronisch trockenen, gereizten Augen. Für Kontaktlinsenträger geeignet.

PZN 18878996

statt 19,98 3)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN pH5 Hand Intensiv Pflege Emulsion
29% gespart 29% gespart

EUCERIN

pH5 Hand Intensiv Pflege Emulsion

Regeneriert und glättet spröde, rissige Hände. Schützt hochwirksam. Besondere Eigenschaften: - Schützt aktiv vor zellschädigenden Umwelteinflüssen

PZN 8796286

statt 7,68 3)

75 ML (73,07€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten
40% gespart 40% gespart

THOMAPYRIN

CLASSIC Schmerztabletten 1)

Bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3046735

statt 9,15 2)

20 ST

5,45€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN plus 10 mg/500 mg Filmtabletten
39% gespart 39% gespart

BUSCOPAN

plus 10 mg/500 mg Filmtabletten 1)

Buscopan plus hilft bei krampfartigen Schmerzen und gegen Regelschmerzen.

PZN 2483617

statt 14,75 2)

20 ST

8,95€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
42% gespart 42% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 59,95 2)

120 ST

34,95€

Jetzt bestellen
WARTNER Fußwarzen Spray
22% gespart 22% gespart

WARTNER

Fußwarzen Spray

Zur unkomplizierten Vereisung und Entfernung von Fußwarzen.

PZN 4997906

statt 17,98 3)

50 ML (279,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
AVENE Couvrance Mascara schwarz
30% gespart 30% gespart

AVENE

Couvrance Mascara schwarz

Die sanfte Wimperntusche für strahlende Augenblicke, Farbe: schwarz.

PZN 1867304

statt 19,98 3)

7 ML (1997,14€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
KADEFLORA Milchsäurekur Einmal-Applikat.vag.Anwen.
31% gespart 31% gespart

KADEFLORA

Milchsäurekur Einmal-Applikat.vag.Anwen.

Regenerations-Kur bei gestörter Scheidenflora oder bakterieller Vaginose.

PZN 18006664

statt 17,48 3)

7X2.5 G (855,71€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
DR.THEISS Melatonin Einschlaf-Schmelztabletten
34% gespart 34% gespart

DR.THEISS

Melatonin Einschlaf-Schmelztabletten

Schmelztabletten mit Melatonin zur Unterstützung des Schlaf-Wach-Rhythmus.

PZN 17212686

statt 10,49 3)

30 ST

6,95€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
56% gespart 56% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 8,95 2)

20 ST

3,95€

Jetzt bestellen
NARATRIPTAN HEXAL bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

NARATRIPTAN

HEXAL bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten 1)

Gegen Kopfschmerzen bei Migräneanfällen.

PZN 9334719

statt 10,15 2)

2 ST

5,95€

Jetzt bestellen
BOXAGRIPPAL forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA
47% gespart 47% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 18,65 2)

12 ST

9,95€

Jetzt bestellen
FENISTIL Gel
33% gespart 33% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 10,35 2)

30 G (231,67€ pro 1kg)

6,95€

Jetzt bestellen
OLIVENÖL INTENSIVCREME
31% gespart 31% gespart

OLIVENÖL

INTENSIVCREME

Mit Retinol und Vitamin E. Reichhaltige Aufbaupflege für trockene und sehr trockene Haut.

PZN 788815

statt 15,98 3)

50 ML (219,60€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
DR.THEISS Melatonin Einschlaf-Spray Plus
37% gespart 37% gespart

DR.THEISS

Melatonin Einschlaf-Spray Plus

Zuckerfreies Spray mit Melatonin sowie Baldrianextrakt. Mit Johannisbeer- und Minzgeschmack.

PZN 18029180

statt 11,02 3)

20 ML (349,00€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
CRATAEGUTT 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten
28% gespart 28% gespart

CRATAEGUTT

450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten

Zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Die Tabletten enthalten den besonderen Weißdorn-Spezialextrakt WS® 1442.

PZN 14064535

statt 37,48 3)

100 ST

26,95€

Jetzt bestellen
NUROFEN 400 mg Weichkapseln
49% gespart 49% gespart

NUROFEN

400 mg Weichkapseln 1)

Zur Anwendung bei Erwachsenen, bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 16225037

statt 11,65 2)

20 ST

5,95€

Jetzt bestellen
PULMOTIN Erkältungssalbe
49% gespart 49% gespart

PULMOTIN

Erkältungssalbe 1)

Zur Verbesserung des Befindes bei Erkältungskrankheiten der Luftwege.

PZN 13725897

statt 9,75 2)

50 G (99,00€ pro 1kg)

4,95€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
34% gespart 34% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion bei Erwachsenen.

PZN 2470514

statt 5,95 3)

20 ML (197,50€ pro 1l)

3,95€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN INTENSIV Tabletten
45% gespart 45% gespart

THOMAPYRIN

INTENSIV Tabletten 1)

Bei akuten Kopfschmerzen (z.B. Spannungskopfschmerzen) und Migräne.

PZN 624605

statt 8,95 2)

20 ST

4,95€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
20% gespart 20% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 54,98 3)

30 ST

43,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke im Hauptbahnhof

Kontakt

Tel.: 0341 1406080

Fax: 0341 14060850

E-Mail: info@apotheke-leipzig.de

Internet: https://apotheke-leipzig.de/

Apotheke im Hauptbahnhof

Willy-Brandt-Platz 5

04109 Leipzig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 21:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag
12:00 bis 18:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen. Gilt nur bei Abholung in der Apotheke.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de