Wohlfühlen in der eigenen Haut – darum geht es bei den Tipps rund um Haut- und Haarpflege, Kosmetik, Anti-Ageing und Schönheit von innen und außen. Verwöhnen Sie sich mit Wellness-Anwendungen zu Hause und erfahren Sie, was sich im Beauty-Bereich Neues tut. Finden Sie für Ihren Hauttyp die richtigen Pflegetipps und vertrauen Sie dermatologisch geprüften Produkten aus Ihrer Apotheke.
Anti-Pollution Pflege soll die Haut gegen Umweltschmutz stärken und die Hautalterung aufhalten. Wie wirksam sind die Produkte? Welche Inhaltsstoffe stecken darin? Was können Sie selbst tun?
Die Zeit in der Sonne langsam steigern, das richtige Sonnenschutzmittel und den passenden Lichtschutzfaktor finden. Und auch von innen lässt sich für einen guten Schutz der Gesundheit und gegen die UV-Strahlen sorgen.
Umweltfreundliche Hautpflege liegt im Trend. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile die Umstellung auf PEG-freie Naturkosmetik hat. Für Ihre Haut und für die Natur. Von Zero Waste bis riffsicheren Sonnenschutz – wir geben Tipps.
Eine ausreichende Versorgung des beanspruchten Immunsystems mit immunrelevanten Mikronährstoffen ist von besonderer Bedeutung -gerade bei akuten und chronischen Infektionen. Orthomol Immun ist immunspezifisch kombiniert und ausgewogen dosiert. Mit frischem Orangengeschmack.
Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Ihre Reservierung wird nun von uns bearbeitet. Sie haben eine Bestätigung per E-Mail erhalten.
Fehler!
Reservierung
Wo?
Apotheke im Hauptbahnhof,
Willy-Brandt-Platz 5,
04109 Leipzig
Was?
######### PRODUKTINFOS########
Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck-
und Satzfehler keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und
fragen
Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V. 3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).