Bauchweh, Infekte und kleine Blessuren gehören zum Familienalltag. Wenn Kinder krank sind, wünschen sich Eltern schnelle Hilfe und Tipps für eine sanfte Behandlung. Wir sagen Ihnen, welche Arzneimittel helfen und wie sie Schürfwunden und Co. gut versorgen, damit es den Kleinen bald wieder gut geht. Aber auch die Großeltern brauchen hin und wieder Ihre Unterstützung? Als Gesundheitsmanager Ihrer Familie erhalten Sie bei uns Wissen aus erster Hand.
Das Hula-Hoop-Training hilft beim Abnehmen und ist gut für die Muskeln sowie das Herz-Kreislauf-System. Was Sie für das Workout mit Spaßfaktor brauchen und worauf zu achten ist.
Der niedrigere Energiebedarf im Alter verändert die Ernährungsgewohnheiten vieler Senioren. Mit der richtigen Auswahl an Lebensmittel bleiben Sie auch im Alter mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Sport ist im Hochsommer deutlich anstrengender und gerade für Kinder und Jugendliche nicht unbedenklich. Erfahren Sie mehr über mögliche Risiken von Sport bei Hitze und wie sich die Gesundheitsgefahren vermeiden lassen.
Schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren.
Frei von Laktose, Gluten und Bestandteilen tierischen Ursprungs.
Zur Pflege und Schutz des äußeren Mund- und Nasenbereichs. Pflegt bei Wundsein im äußeren Bereich der Nase und des Mundes, zum Beispiel bei Fließschnupfen.
elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe
und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.
Ihre Reservierung wird nun von uns bearbeitet. Sie haben eine Bestätigung per E-Mail erhalten.
Fehler!
Reservierung
Wo?
Apotheke im Hauptbahnhof,
Willy-Brandt-Platz 5,
04109 Leipzig
Was?
######### PRODUKTINFOS########
Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck-
und Satzfehler keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und
fragen
Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V. 3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige sind essenziell für die Funktionen der Website und um Ihnen unseren Webdienst zur Verfügung stellen zu können. Marketing-Cookies wiederum helfen, Ihnen zusätzliche Services zur Verfügung zu stellen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wenn Sie mit diesen einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“. Ausführliche Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Website erhalten sie unter Mehr Infos. Dort können Sie auch Ihre Zustimmung für Marketing-Cookies geben oder diese in die Zukunft gerichtet jederzeit widerrufen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.