Vitamin D für starke Muskeln
AdobeStock/rangizzz
Symbolbild

Neue Studien zeigen, dass ein Vitamin–D–Mangel bei Erwachsenen ab 60 Jahren oft mit einer schlechten Muskelfunktion auftritt. Dies jedoch gilt es, bei einem gesunden Altersprozess unbedingt zu vermeiden. 5 Tipps zum „Sonnenvitamin“.

Vitamin D stärkt nicht nur die Knochen und das Immunsystem. Dem Sonnenvitamin werden noch viele andere Funktionen zugeschrieben. So scheint es auch für starke Muskeln wichtig zu sein, wie eine Studie des Trinity College in Dublin zeigt. Demnach geht Vitamin-D-Mangel bei Menschen ab 60 häufig mit einer schlechten Muskelfunktion einher. Ältere Personen mit einem niedrigen Vitamin-D-Wert im Blut sind doppelt so häufig von Muskelrückgang betroffenen wie Menschen, bei denen die Versorgung im ausreichenden Bereich liegt.

Ab 30 weniger Muskeln

Bereits ab dem 30. Lebensjahr baut der Mensch bis zu ein Prozent Muskeln pro Jahr ab. Ohne ausreichend Bewegung büßt ein Mensch bis zum 80. Lebensjahr bis zu 40 Prozent Muskelmasse ein. Bewegung und eine eiweißreiche Ernährung sind wichtig, um dem etwas entgegenzusetzen. Denn die Muskelfunktion aufrechtzuerhalten, gilt als besonders wichtig für gesundes Altern. Auch Vitamin D scheint dabei ein wichtiger Baustein zu sein.

Vitamin D

Streng genommen ist Vitamin D gar kein Vitamin, da der Körper es selbst produzieren kann. Es entsteht in den Hautzellen und der Leber, wenn wir uns den UVB-Strahlen der Sonne aussetzen. In der dunklen Jahreszeit bekommen wir jedoch oft zu wenig Sonne ab, und im Sommer hemmt ein UV-Schutz meist die Vitamin-D-Produktion.

Vitamin-D-Mangel vermeiden

Die Forscher betonen jedoch, dass noch nicht klar ist, ob eine Steigerung zu niedriger Vitamin-D-Werte die Muskelfunktion wieder verbessert. Dies muss in weiteren Untersuchungen geklärt werden. Am besten, es kommt erst gar nicht zu einem Mangel.

5 Tipps rund ums „Sonnenvitamin“

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erreichen fast 60 Prozent der Deutschen nicht den wünschenswerten Vitamin-D-Wert im Blut. Diese Tipps helfen, die Versorgung zu sichern:

Unser Körper kann nur an sonnigen Tagen in der Zeit von April bis September Vitamin D bilden. Es ist es dennoch wichtig, die Haut vor einem Zuviel Sonne zu schützen. Als Empfehlung für eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung gilt: Je nach Jahreszeit circa 10 bis 25 Minuten pro Tag das unbedeckte Gesicht, Hände und Teile von Armen und Beinen der Sonne aussetzen und sich erst anschließend mit Sonnencreme einreiben.
Nur in wenigen Lebensmitteln ist Vitamin D enthalten, zum Beispiel in fettem Fisch (Lachs, Makrele, Sardine) und Eiern. Allerdings ist es schwierig, den Bedarf damit zu decken. Deshalb kann eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gerne zu den Einnahmemöglichkeiten in Form von Tabletten, Kapseln oder Tropfen. Bei der Anwendung mit einem Spray wird Vitamin D über die Mundschleimhaut aufgenommen. Tropfen und Spray sind bei Schluckbeschwerden von Vorteil.
Der eigene Vitamin-D-Wert lässt sich über einen Bluttest feststellen. Die Krankenkassen bezahlen die Bestimmung von Vitamin D, wenn ein Verdacht für einen Mangel vorliegt. Wer den Vitamin-D-Wert auf eigene Rechnung bestimmen lassen möchte, trägt die Kosten in Höhe von circa 30 bis 35 Euro selbst. Das geht beim Arzt und bei uns in Ihrer Apotheke.
Die Einnahme von Vitamin D wird empfohlen, wenn eine unzureichende Versorgung nachgewiesen wurde. Personen, die sich bei Sonnenschein kaum oder gar nicht im Freien aufhalten oder Personen mit dunkler Hautfarbe gehören zu dieser Risikogruppe. Bei kranken und pflegebedürftigen älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kommt es häufiger zu einem Mangel an Vitamin D.
Dass Vitamin D nicht nur für Muskeln und starke Knochen wichtig ist, zeigen Studien, die auf einen möglichen Zusammenhang zwischen einem Vitamin-D-Mangel und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Leiden oder Typ-1-Diabetes hindeuten. Zudem scheint Vitamin D auch einen positiven Einfluss auf die Psyche und das Immunsystem zu haben. Sogar verschiedene Krebsarten werden inzwischen mit einem Vitamin-D-Mangel in Verbindung gebracht.

Täglich Sonne tanken

Gerade ältere, wenig aktive Menschen sollten an sonnigen Tagen mit Gesicht und entblößten Unterarmen mindestens 15 Minuten täglich am offenen Fenster sitzen. Das bringt die Vitamin-D-Synthese in Schwung. Noch besser ist ein Spaziergang im Freien oder Entspannen auf der Parkbank. Bei erhöhtem Risiko für Knochenschwund kann der Arzt Vitamin D und Kalzium verschreiben.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
56% gespart 56% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 8,95 2)

20 ST

3,95€

Jetzt bestellen
DR.THEISS Hydro med Blue Augentropfen
35% gespart 35% gespart

DR.THEISS

Hydro med Blue Augentropfen

Augentropfen zur Intensivierung des Augenweiß. Für alle Augenfarben geeignet.

PZN 18139750

statt 16,98 3)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Meerwasser Nasenspray
32% gespart 32% gespart

BEPANTHEN

Meerwasser Nasenspray

Befeuchtet die trockene Nasenschleimhaut und pflegt die beanspruchte Nase. Bepanthen Meerwasser Nasenspray reinigt sanft die Nasenhöhlen und spült Pollen aus. Frei von Farb-, Duftund Konservierungsstoffen.

PZN 6325944

statt 4,35 3)

20 ML (147,50€ pro 1l)

2,95€

Jetzt bestellen
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
38% gespart 38% gespart

CANEPHRON

Uno überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei leichten Beschwerden der Harnwege.

PZN 13655004

statt 25,55 2)

30 ST

15,95€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
43% gespart 43% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 9440195

statt 6,05 2)

15 ML (230,00€ pro 1l)

3,45€

Jetzt bestellen
ASPIRIN plus C Brausetabletten
39% gespart 39% gespart

ASPIRIN

plus C Brausetabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 3464237

statt 23,05 2)

40 ST

13,95€

Jetzt bestellen
VITASPRINT B12 Trinkfläschchen
26% gespart 26% gespart

VITASPRINT

B12 Trinkfläschchen

Zur Besserung des Allgemeinbefindens.

PZN 1853561

statt 42,98 3)

30 ST

31,98€

Jetzt bestellen
PRIORIN Kapseln
21% gespart 21% gespart

PRIORIN

Kapseln

Die Nr. 1 bei Haarausfall aus der Apotheke. Mit natürlicher 3 fach Formel aus Mikronährstoffen. Nährt Haarwurzel von innen für volleres kräftigeres Haar schon nach 12 Wochen.

PZN 4002065

statt 47,98 3)

120 ST

37,98€

Jetzt bestellen
DULCOLAX Dragees 5 mg magensaftres.Tabl.Dose
44% gespart 44% gespart

DULCOLAX

Dragees 5 mg magensaftres.Tabl.Dose 1)

Bei Verstopfungen und zur Erleichterung der Darmentleerung.

PZN 6800196

statt 22,95 2)

100 ST

12,95€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
42% gespart 42% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 59,95 2)

120 ST

34,95€

Jetzt bestellen
WARTNER Fußwarzen Spray
22% gespart 22% gespart

WARTNER

Fußwarzen Spray

Zur unkomplizierten Vereisung und Entfernung von Fußwarzen.

PZN 4997906

statt 17,98 3)

50 ML (279,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
AVENE Couvrance Mascara schwarz
30% gespart 30% gespart

AVENE

Couvrance Mascara schwarz

Die sanfte Wimperntusche für strahlende Augenblicke, Farbe: schwarz.

PZN 1867304

statt 19,98 3)

7 ML (1997,14€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
KADEFLORA Milchsäurekur Einmal-Applikat.vag.Anwen.
31% gespart 31% gespart

KADEFLORA

Milchsäurekur Einmal-Applikat.vag.Anwen.

Regenerations-Kur bei gestörter Scheidenflora oder bakterieller Vaginose.

PZN 18006664

statt 17,48 3)

7X2.5 G (855,71€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
DR.THEISS Melatonin Einschlaf-Schmelztabletten
34% gespart 34% gespart

DR.THEISS

Melatonin Einschlaf-Schmelztabletten

Schmelztabletten mit Melatonin zur Unterstützung des Schlaf-Wach-Rhythmus.

PZN 17212686

statt 10,49 3)

30 ST

6,95€

Jetzt bestellen
NARATRIPTAN HEXAL bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

NARATRIPTAN

HEXAL bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten 1)

Gegen Kopfschmerzen bei Migräneanfällen.

PZN 9334719

statt 10,15 2)

2 ST

5,95€

Jetzt bestellen
BOXAGRIPPAL forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA
47% gespart 47% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 18,65 2)

12 ST

9,95€

Jetzt bestellen
FENISTIL Gel
33% gespart 33% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 10,35 2)

30 G (231,67€ pro 1kg)

6,95€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke im Hauptbahnhof

Kontakt

Tel.: 0341 1406080

Fax: 0341 14060850

E-Mail: info@apotheke-leipzig.de

Internet: https://apotheke-leipzig.de/

Apotheke im Hauptbahnhof

Willy-Brandt-Platz 5

04109 Leipzig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 21:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag
12:00 bis 18:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen. Gilt nur bei Abholung in der Apotheke.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de