Cremen bei trockenen Händen
AdobeStock/lielos
Symbolbild

Häufiges Händewaschen schützt vor Ansteckung und Infekten. Aber mit jedem Waschen werden Lipide aus der Haut gespült. Die Folgen sind Feuchtigkeitsverlust und trockene Hände.

Für die Haut ist der häufige Kontakt mit Wasser und Seife ziemlich strapazierend. Gerade im Winter wird sie leicht trocken, spröde und rissig. Das betrifft auch Menschen, die sonst eher keine Probleme mit trockener Haut haben.

Die Haut an den Händen kann beispielsweise austrocknen, weil die Tenside, die in Seifen enthalten sind, der Haut körpereigene Fette entziehen und ihren natürlichen Säureschutzmantel angreifen. Speziell im Winter ist die Haut stärker gefordert, weil ihr Kälte und Heizungsluft zusetzen. Die Folge: Die Haut an den Händen trocknet aus, schuppt womöglich, rötet sich, kann brennen oder rissig werden. So können auch schädliche Mikroorganismen leichter in die Haut eindringen.

Trockene Haut ist anfällig

Wer sowieso schon empfindliche oder trockene Haut hat, muss aufpassen, dass sich keine Entzündungen oder Ekzeme entwickeln und keine Keime in die rissige Haut gelangen. Auch Desinfektionsmittel trocknen durch die alkoholischen Inhaltsstoffe die Haut aus. Mit unseren Tipps wird die Haut im Alltag weniger belastet und bleibt geschmeidig:

Lauwarmes Wasser reicht zum Händewaschen völlig aus, heißes Wasser strapaziert die Haut unnötig.
Verwenden Sie bei trockener Haut statt herkömmlicher Seife eine Waschsubstanz mit rückfettenden Inhaltsstoffen, die einen pH-Wert von etwa 5 hat. Die seifenfreien Produkte lösen ebenso wie Seife z. B. Viren-Hüllen auf. Wichtig ist die lange Einwirkzeit. Nehmen Sie sich mindestens 30 Sekunden Zeit, um möglichst viele Viren und Bakterien von den Händen abzuwaschen. Bewährt haben sich auch Handwaschöle aus der Apotheke, die schon beim Händewaschen pflegend wirken.
Cremen Sie Ihre Hände nach jedem Händewaschen ein. Verwenden Sie eine gute Handcreme mit hochwertigen Fetten sein und Feuchthaltefaktoren sowie Fettsäuren. Meiden Sie Cremes auf Mineralölbasis. Sie versiegeln die Haut und und lassen sie schlechter „atmen“. In Ihrer Apotheke im Hauptbahnhof beraten wir Sie gerne zum geeigneten Produkt.
Bei trockenen Händen sind beim Putzen Gummihandschuhe unverzichtbar, denn sie halten aggressive Chemikalien in Wasch- und Putzmitteln von der Haut fern.

Trockene Hände mit Extrapflege verwöhnen

Cremen Sie trockene Hände ab und zu abends großzügig mit einer fettreichen Creme ein und ziehen Sie über Nacht Baumwollhandschuhe darüber. Diese sind waschbar und in verschiedenen Größen in Ihrer Apotheke im Hauptbahnhof erhältlich. So kann die Creme intensiv wirken.

Die richtige Ernährung kann unterstützen

Oft sind nicht nur häufiges Händewaschen oder Haushaltschemikalien Auslöser für trockene Hände, sondern auch eine falsche Ernährung. Positiv wirken sich Lebensmittel mit Beta-Carotin, Zink und dem „Haut-Vitamin“ Vitamin H auf das Hautbild aus. Gute Quellen dafür sind Eigelb, Haferflocken, Lachs und Hering, Tomaten und Spinat, Milchprodukte, Bananen und Walnüsse. Nüsse und Saaten allgemein enthalten zudem viel Vitamin E, das die Lipidbarriere der Haut zusätzlich unterstützt und für eine bessere Hautfeuchtigkeit sorgt.

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren stärken ebenfalls von innen die Lipidbarriere, hier helfen fetter Fisch wie Lachs, Brennnesselsamen, Chiasamen sowie Leinöl.

Genügend Wasser zu trinken füllt ihre Feuchtigkeitsspeicher auf. Meiden Sie bei trockener Haut alles, was dem Körper Feuchtigkeit entzieht: Alkohol, Koffein in Kaffee und Tee, zu viel Salz. Transfette in frittierten und gebackenen Nahrungsmitteln können die Adern verengen und damit auch die Durchblutung der tieferen Hautschichten behindern.

Intensive Pflege

Bei hochwertigen Handcremes aus Ihrer Apotheke reicht für intensive Pflege meist schon eine kleine Menge aus, sodass Sie lange etwas davon haben. Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Glycerol oder Dexpanthenol pflegen und schützen die Haut. Auch für Problemhaut finden wir die richtige Lösung, wir beraten Sie gern

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

FENISTIL Gel
33% gespart 33% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 10,35 2)

30 G (231,67€ pro 1kg)

6,95€

Jetzt bestellen
RAUSCH Spezial-Shampoo mit Weidenrinde
25% gespart 25% gespart

RAUSCH

Spezial-Shampoo mit Weidenrinde

Mildes Shampoo bei fettigen Schuppen und juckender Kopfhaut.

PZN 18742506

statt 15,25 3)

200 ML (57,40€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
BIODERMA Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio
11% gespart 11% gespart

BIODERMA

Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio

Milde 4-in-1 Reinigungslösung für die feuchtigkeitsarme, normale und trockene Haut.

PZN 16820366

statt 26,95 3)

2X500 ML (23,98€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
12% gespart 12% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 40,95 3)

50 ML (719,60€ pro 1l)

35,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
12% gespart 12% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,75 3)

400 ML (61,20€ pro 1l)

24,48€

Jetzt bestellen
WARTNER Fußwarzen Spray
22% gespart 22% gespart

WARTNER

Fußwarzen Spray

Zur unkomplizierten Vereisung und Entfernung von Fußwarzen.

PZN 4997906

statt 17,98 3)

50 ML (279,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
AVENE Couvrance Mascara schwarz
30% gespart 30% gespart

AVENE

Couvrance Mascara schwarz

Die sanfte Wimperntusche für strahlende Augenblicke, Farbe: schwarz.

PZN 1867304

statt 19,98 3)

7 ML (1997,14€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke im Hauptbahnhof

Kontakt

Tel.: 0341 1406080

Fax: 0341 14060850

E-Mail: info@apotheke-leipzig.de

Internet: https://apotheke-leipzig.de/

Apotheke im Hauptbahnhof

Willy-Brandt-Platz 5

04109 Leipzig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 21:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag
12:00 bis 18:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen. Gilt nur bei Abholung in der Apotheke.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de