Keine Angst beim Kinderarzt
AdobeStock/Andreas Koch
Symbolbild

Angst vor dem Doktor, den Spritzen und Medikamenten oder der Untersuchung haben viele Kids. Mit ein paar Tipps und der richtigen Vorbereitung wird der nächste Besuch entspannt.

Besuche beim Kinderarzt gehören wohl für niemanden zur Lieblingsbeschäftigung, für Babys und Kleinkinder können sie allerdings zur Tortur werden. Aus Angst vor Schmerzen, ungewohnten Situationen oder komisch schmeckenden Medikamenten ist die Stimmung bei den Kleinen oft angespannt. Was Sie tun können, damit die Untersuchung beim Doktor entspannt abläuft und welche Kriterien eine Kinderarzt-Praxis erfüllen sollte.

Vertrauen zum Doktor schaffen

Damit der bevorstehende Termin beim Doktor für das Kind angstfrei abläuft, kommt es vor allem auf das Verhalten der Eltern an. Je mehr Vertrauen und Sicherheit sie vermitteln, desto wohler fühlt sich das Kind in der Arztpraxis. Hierbei ist es ratsam, im Vorfeld genau zu erklären, was auf das Kind zukommt, und nichts zu verschweigen, um das Vertrauen nicht zu verlieren.

Erzählen Sie Ihrem Kind, welche Untersuchungen anstehen und was genau passieren wird, auch wenn es womöglich unangenehm sein könnte. Versichern Sie Ihrem Kind außerdem, dass es nicht allein ist und es sich auf Sie verlassen kann. Auf dem Schoß sitzen oder Händchen halten hilft Kindern oft, sich zu beruhigen.

Gut gemeinte Worte wie „Hab keine Angst, das ist nicht schlimm“ können oft mehr Schaden anrichten, als dass sie helfen. Sie bringen das Kind oft erst auf die Idee, dass es vielleicht tatsächlich Angst haben sollte. Bleiben Sie daher positiv.

Wer die Zeit im Wartezimmer überbrücken will, kann mit Bilderbüchern oder einem Rollenspiel mit dem Kuscheltier zusätzlich Vertrauen schenken. Mit einem besonderen Spielzeug oder Buch, dass nur für den Arztbesuch reserviert ist, können Sie ihrem Kind eine Freude machen. Für Babys kann eine Kuscheldecke mit dem vertrauten Geruch helfen Sicherheit zu schaffen.

Für gute Erfahrungen sorgen

Vielen Kindern hilft es, zuhause Arzt zu spielen und so zu lernen, mit der befremdlichen Situation umzugehen. Sie untersuchen begeistert ihre Kuscheltiere oder vielleicht lassen sich auch Mama und Papa behandeln. Für Kinder, die zum Beispiel eine größere Zahnarztbehandlung oder sogar eine OP vor sich haben, gibt es auch kleine Spielsets von Playmobil und Lego, mit denen sich die Behandlung detailliert nachspielen lässt. Altersgerechte Bücher helfen außerdem, alles rund um den Arztbesuch spielerisch kennenzulernen.

Einige Praxen halten ein kleines Geschenk für die Kinder bereit, an dass sie sich vielleicht eher erinnern als an die unangenehme Untersuchung. Als Eltern können Sie sich nach einem Arztbesuch besonders viel Zeit für Ihr Kind nehmen, vielleicht gemeinsam ein Eis essen oder die Lieblingszeitschrift einkaufen.

Kinderarzt-Praxis auswählen

Neben der richtigen Vorbereitung kommt es auch auf die Wahl der Praxis an. Der Wohlfühlfaktor ist dabei ein wichtiger Aspekt. Ist die Praxis – vor allem das Wartezimmer – kindgerecht gestaltet, zum Beispiel mit einer Spielecke, fällt es den kleinen Patienten leichter, sich zu entspannen. Schauen Sie auch, ob die Mitarbeiter auf den kleinen Patienten eingehen und der Kinderarzt bei der Untersuchung genau erklärt, was er als Nächstes tut. Sind die Termine in der Praxis gut organisiert, erspart Ihnen das im besten Fall lange Wartezeiten.

Krankheitssignale erkennen

Nicht immer ist der Besuch beim Doktor Routine, wie z. B. bei den U-Untersuchungen. Wenn sich das Kind krank oder unwohl fühlt, sind Eltern oft unsicher, ob es etwas Ernstes ist. Wenn Sie die Symptome nicht deuten können oder sich Sorgen machen, fragen Sie uns in Ihrer Apotheke. Wir helfen Ihnen gerne weiter und können Ihnen sagen, ob ein Arztbesuch anzuraten ist. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter Tel. 116 117 außerhalb der Sprechzeiten ebenfalls ein Ansprechpartner.

Ein Kinderarzt ist in jedem Fall bei starken Beschwerden gefragt. Vor allem, wenn diese in Verbindung mit vorherigen harmlosen Symptomen auftreten, wie etwa Bauchschmerzen mit Durchfall oder Erbrechen.

Herausforderung: Babys erste Medizin

Wenn es um die Einnahme von Medikamenten geht, können selbst pflegeleichte Babys ihre Eltern zum Verzweifeln bringen. So klappt es besser:

Verabreichen Sie Flüssigkeiten am besten mit einer aufgezogenen Einmalspritze ohne Nadel. Ein Trick: Einfach die Spritze in den Sauger eines Fläschchens stecken. Dann beginnt das Baby automatisch zu saugen und schluckt das Medikament.
Wenn Ihr Baby Fieber oder Schmerzen hat, sind Zäpfchen eine gute Wahl. Achten Sie darauf, die Zäpfchen vorsichtig auszupacken, da sie schnell durchbrechen können. Damit das Medikament gut in den After gleiten kann, muss das Baby abgelenkt werden, damit es locker lässt. Am besten funktioniert es in Seitenlage, wenn dabei die angewinkelten Beine leicht in Richtung Brust gedrückt werden. Das Zäpfchen, anders als gedacht, mit der stumpfen Seite voran einführen. Den Po danach sanft zusammendrücken. Wichtig ist dabei, die Dosisabstände einzuhalten, auch wenn das Zäpfchen nach dem Toilettengang wieder rauskommen sollte.
Da die Haut von Babys durchlässiger ist als die eines Erwachsenen, achten Sie darauf, nur spezielle Produkte für Säuglinge zu verwenden und diese dünn aufzutragen. Bei Neugeborenen entwickelt sich der natürliche Schutzmantel der Haut erst nach und nach. Deshalb gilt: die Haut regelmäßig pflegen, aber nicht überpflegen.

Medizin nicht untermischen

Medizin sollte Kindern nie heimlich mit Essen oder Trinken verabreicht werden. Denn so wird riskiert, dass nicht alles aufgegessen oder ausgetrunken und somit die erforderliche Dosis nicht genommen wird. Einige Antibiotika dürfen außerdem nicht gleichzeitig mit Milchprodukten eingenommen werden, da sie die Wirksamkeit beeinträchtigen.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

WICK DayNait Filmtabletten
57% gespart 57% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 18,55 2)

16 ST

7,95€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
42% gespart 42% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,25 2)

20 ST

2,45€

Jetzt bestellen
DR.THEISS Melatonin Einschlaf-Spray Plus
37% gespart 37% gespart

DR.THEISS

Melatonin Einschlaf-Spray Plus

Zuckerfreies Spray mit Melatonin sowie Baldrianextrakt. Mit Johannisbeer- und Minzgeschmack.

PZN 18029180

statt 11,02 3)

20 ML (349,00€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
44% gespart 44% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 17,65 2)

24 ST

9,95€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY AL 0,1%
41% gespart 41% gespart

NASENSPRAY

AL 0,1% 1)

Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen. Für Erwachsene und Schulkinder.

PZN 3929274

statt 4,15 2)

10 ML (245,00€ pro 1l)

2,45€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Kollagen 11.000 Plus system Ampullen
26% gespart 26% gespart

DOPPELHERZ

Kollagen 11.000 Plus system Ampullen

Enthält Vitamine und Spurenelemente, die zur Gesundheit des Bewegungsapparates und zum Zellschutz beitragen.

PZN 7625039

statt 33,98 3)

30X25 ML (33,31€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
NEUREXAN Tabletten
32% gespart 32% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 24,95 2)

100 ST

16,95€

Jetzt bestellen
PANTOPRAZOL-ratiopharm SK 20 mg magensaftres.Tabl.
49% gespart 49% gespart

PANTOPRAZOL-ratiopharm

SK 20 mg magensaftres.Tabl. 1)

Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen.

PZN 5520856

statt 11,65 2)

14 ST

5,95€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
42% gespart 42% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 59,95 2)

120 ST

34,95€

Jetzt bestellen
WARTNER Fußwarzen Spray
22% gespart 22% gespart

WARTNER

Fußwarzen Spray

Zur unkomplizierten Vereisung und Entfernung von Fußwarzen.

PZN 4997906

statt 17,98 3)

50 ML (279,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
AVENE Couvrance Mascara schwarz
30% gespart 30% gespart

AVENE

Couvrance Mascara schwarz

Die sanfte Wimperntusche für strahlende Augenblicke, Farbe: schwarz.

PZN 1867304

statt 19,98 3)

7 ML (1997,14€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
KADEFLORA Milchsäurekur Einmal-Applikat.vag.Anwen.
31% gespart 31% gespart

KADEFLORA

Milchsäurekur Einmal-Applikat.vag.Anwen.

Regenerations-Kur bei gestörter Scheidenflora oder bakterieller Vaginose.

PZN 18006664

statt 17,48 3)

7X2.5 G (855,71€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
DR.THEISS Melatonin Einschlaf-Schmelztabletten
34% gespart 34% gespart

DR.THEISS

Melatonin Einschlaf-Schmelztabletten

Schmelztabletten mit Melatonin zur Unterstützung des Schlaf-Wach-Rhythmus.

PZN 17212686

statt 10,49 3)

30 ST

6,95€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
56% gespart 56% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 8,95 2)

20 ST

3,95€

Jetzt bestellen
NARATRIPTAN HEXAL bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

NARATRIPTAN

HEXAL bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten 1)

Gegen Kopfschmerzen bei Migräneanfällen.

PZN 9334719

statt 10,15 2)

2 ST

5,95€

Jetzt bestellen
BOXAGRIPPAL forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA
47% gespart 47% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 18,65 2)

12 ST

9,95€

Jetzt bestellen
FENISTIL Gel
33% gespart 33% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 10,35 2)

30 G (231,67€ pro 1kg)

6,95€

Jetzt bestellen
OLIVENÖL INTENSIVCREME
31% gespart 31% gespart

OLIVENÖL

INTENSIVCREME

Mit Retinol und Vitamin E. Reichhaltige Aufbaupflege für trockene und sehr trockene Haut.

PZN 788815

statt 15,98 3)

50 ML (219,60€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
CRATAEGUTT 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten
28% gespart 28% gespart

CRATAEGUTT

450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten

Zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Die Tabletten enthalten den besonderen Weißdorn-Spezialextrakt WS® 1442.

PZN 14064535

statt 37,48 3)

100 ST

26,95€

Jetzt bestellen
NUROFEN 400 mg Weichkapseln
49% gespart 49% gespart

NUROFEN

400 mg Weichkapseln 1)

Zur Anwendung bei Erwachsenen, bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 16225037

statt 11,65 2)

20 ST

5,95€

Jetzt bestellen
PULMOTIN Erkältungssalbe
49% gespart 49% gespart

PULMOTIN

Erkältungssalbe 1)

Zur Verbesserung des Befindes bei Erkältungskrankheiten der Luftwege.

PZN 13725897

statt 9,75 2)

50 G (99,00€ pro 1kg)

4,95€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
34% gespart 34% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion bei Erwachsenen.

PZN 2470514

statt 5,95 3)

20 ML (197,50€ pro 1l)

3,95€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN INTENSIV Tabletten
45% gespart 45% gespart

THOMAPYRIN

INTENSIV Tabletten 1)

Bei akuten Kopfschmerzen (z.B. Spannungskopfschmerzen) und Migräne.

PZN 624605

statt 8,95 2)

20 ST

4,95€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
20% gespart 20% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 54,98 3)

30 ST

43,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke im Hauptbahnhof

Kontakt

Tel.: 0341 1406080

Fax: 0341 14060850

E-Mail: info@apotheke-leipzig.de

Internet: https://apotheke-leipzig.de/

Apotheke im Hauptbahnhof

Willy-Brandt-Platz 5

04109 Leipzig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 21:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag
12:00 bis 18:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen. Gilt nur bei Abholung in der Apotheke.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de